So viel Aufregung um ein in Deutschland überall erhältliches und preiswertes Milchprodukt. Ich rede hier von "Buttermilch"!!
Davon kommt dann eine Tasse voll in den 4 Liter Milchbehälter und der kommt dann in die Backröhre für ca. 2 Tage bei etwas über 32°C. Um diese Temperatur zu erreichen und zu halten wird nur das Licht in der Röhre eingeschaltet und die Entlüftungsöffnung abgedeckt. Diesen Trick verriet mir eine deutschstämmige Farmersfrau, die damit ihren Hefeteig aufgehen läßt.
Das Geschmacksergebnis stimmt mit meinen Erinnerungen, wie Quark schmecken soll, voll überein.
Den Käsekuchen habe ich diesmal versucht nur mit Zutaten aus dem örtlichen Supermarkt zu backen. Kein teures "Dr. Oetker" Back- und Puddingpulver aus dem deutschen Spezialitätengeschäft in Regina. Das Ergebnis sieht gut aus und schmeckt auch so.
2 Kommentare:
YAMM... lecker... !!!!!!!!!!!
und ich suche schon seit FAST zwei jahren nach QUARK ...
Mist, mein Backofenlicht ist kaputt :-)) Gruß Micha und Lea aus Saskatoon
Kommentar veröffentlichen